Nachhaltige Ernährungskultur

Was bedeutet für uns nachhaltige Ernährungskultur?
Für uns schafft Wertschätzung für Mensch, Natur und Umwelt echte Wertschöpfung.

  • Verwendung frischer, saisonaler und möglichst ökologisch erzeugter Lebensmittel aus der Region
  • handwerkliches Arbeiten und Kochen, Verzicht auf Fertigprodukte
  • lokale Kochkulturen bewahren und entwickeln, Geschmacksvielfalt und Genuss fördern
  • Förderung bäuerlicher Landwirtschaft und familienbasierter Erzeugerstrukturen
  • Förderung möglichst kleinräumiger Wertschöpfungsketten vom Acker bis zum Teller
  • Förderung ökologischer, biologisch-dynamischer sowie regenerativer Land – und Lebensmittelwirtschaft
  • Einsatz für den Schutz der Biodiversität und Beachtung klimarelevanter Aspekte
  • die Gesundheit von Mensch, Natur und Umwelt ganzheitlich berücksichtigen
  • Förderung des Fairen Handels
  • Förderung kulinarischer Bildung
  • kreativ arbeiten, Vielfalt fördern und offen sein für Neues

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen